Haufe – Aktuelles
- Schleswig-Holsteinisches FG: Übertragung der § 6b-Rücklage in Ergänzungsbilanzen 4. April 2025Das Schleswig-Holsteinische FG entschied, dass Kommanditisten einer KG bei der Übertragung von Rücklagen nach § 6b Abs. 3 EStG unterschiedliche Wahlrechte ausüben können.Mehr zum Thema 'Rücklage'...Mehr zum Thema 'Ergänzungsbilanz'...Mehr zum Thema 'Personengesellschaft'...
- Schleswig-Holsteinisches FG: Unterschlagung und Untreue führen nicht zu steuerbaren Vermögensmehrungen 4. April 2025Das Schleswig-Holsteinische FG befasste sich mit der steuerrechtlichen Bewertung von durch Untreue erlangten Einnahmen und entschied, dass diese in der Regel nicht als steuerbare Vermögensmehrungen gelten, selbst wenn sie für illegale Zwecke, wie Bestechung, verwendet und später teilweise zurückgezahlt werden.Mehr zum Thema 'Betrug'...Mehr zum Thema 'Korruption'...
- Schleswig-Holsteinisches FG: Keine Erbschaftsteuer für Vermögen in einem anglo-amerikanischen Trust 4. April 2025Das Schleswig-Holsteinische FG entschied, dass Vermögenswerte, die in einem anglo-amerikanischen Trust nach dem Recht von Guernsey gehalten werden, beim Tod eines der Errichter nicht in den Nachlass fallen und somit keine Erbschaftsteuer erhoben wird.Mehr zum Thema 'Erbschaftsteuer'...
- Schleswig-Holsteinisches FG: Verfallene Prepaid-Guthaben aus Mobilfunkverträgen 4. April 2025Das Schleswig-Holsteinische FG hat entschieden, dass Restguthaben aus Prepaid-Verträgen, die beim Mobilfunkanbieter verbleiben, umsatzsteuerpflichtig sind.Mehr zum Thema 'Entgelt'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
- BMF: Merkblatt zur Transaktionsmatrix nach § 90 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO 4. April 2025Die Finanzverwaltung hat ein Merkblatt zur Transaktionsmatrix nach § 90 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Verrechnungspreis'...Mehr zum Thema 'Aufzeichnungspflicht'...
- BMF: CbC Reporting bei transparenten Personengesellschaften und CbCR-Safe-Harbour 4. April 2025Die Finanzverwaltung gibt Hinweise zur Anwendung des CbC Reportings bei transparenten Personengesellschaften gem: § 138a AO und zum CbCR-Safe-Harbour nach § 84 MinStG.Mehr zum Thema 'Reporting'...
- FG Baden-Württemberg: Anträge auf Aussetzung der Vollziehung der Grundsteuer abgelehnt 4. April 2025Anträge auf Aussetzung der Vollziehung des Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheides wurden vom FG Baden-Württemberg abgelehnt, auch wenn verfassungsrechtliche Bedenken gegen das Landesgrundsteuergesetz geltend gemacht werden.Mehr zum Thema 'Grundsteuer'...Mehr zum Thema 'Aussetzung der Vollziehung'...
- Aktualisierung (Baden-Württemberg): Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern 3. April 2025Ab 1.1.2025 wird die neue Grundsteuer auf der Grundlage der Grundsteuerreform und neuer Hebesätze durch die Gemeinden erhoben. Gibt es bereits Urteile zur Verfassungsmäßigkeit der Regeln? Wie viel Grundsteuer wird anfallen? Die Bundesländer informieren zur Vorgehensweise, den neuen Hebesätzen und bieten teilweise Berechnungshilfen.Mehr zum Thema 'Grundsteuer'...Mehr zum Thema 'Grundsteuerreform'...
- Umfang einer großräumigen Tätigkeitsstätte: Erste Tätigkeitsstätte eines Piloten erneut auf dem Prüfstand 3. April 2025Piloten, die arbeitsrechtlich einem Flughafen dauerhaft zugeordnet sind und dort zumindest in geringem Umfang arbeitsvertraglich geschuldete Tätigkeiten erbringen, haben nach einem BFH-Urteil zum VZ 2014 eine erste Tätigkeitsstätte. Heutzutage findet jedoch ein großer Anteil dieser Tätigkeiten bis zum Abheben im Cockpit statt.Mehr zum Thema 'Erste Tätigkeitsstätte'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...Mehr zum Thema 'Reisekosten'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
- BFH Pressemitteilung: Organschaft und atypisch stille Beteiligung 3. April 2025Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen.Mehr zum Thema 'Organschaft'...Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'...Mehr zum Thema 'Stille Beteiligung'...