NWB Nachrichten
- Elektronische Lohnsteuerbescheinigung 2026 (BMF) 29. August 2025Das BMF hat das Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für 2026 bekannt gemacht (BMF, Bekanntmachung v. 29.8.2025 - IV C 5 - S 2533/00123/007/007).
- Rechtsschutzinteresse für eine Feststellungsklage bei vorläufiger Einstellung der Kindergeldzahlung (FG) 28. August 2025Gegen die vorläufige Einstellung der Kindergeldzahlung gemäß § 71 EStG ist die Feststellungsklage gemäß § 41 Abs. 1 FGO zulässig (FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 11.6.2025 - 10 K 10002/25; Revision anhängig, BFH-Az. III R 21/25).
- Neuregelungen im September 2025 (Bundesregierung) 28. August 2025Der EU-Data-Act tritt am 12.9.2025in Kraft. Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien werden beschleunigt. Bis zum 30.9. ist das Heckenschneiden verboten. Am 11.9. findet der bundesweite Warntag statt. Über diese Regelungen im September informiert die Bundesregierung.
- Übersicht der Abkommen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugsteuer (BMF) 27. August 2025Das BMF hat eine Übersicht über die Abkommen auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugsteuer veröffentlicht.
- Neues Schreiben zu § 35c EStG (BMF) 27. August 2025Das BMF hat zu Einzelfragen der Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden Stellung genommen und sein Schreiben v. 14.1.2021 neu gefasst (BMF, Schreiben v. 21.8.2025 - IV C 1 - S 2296-c/00004/018/050).
- Muster der Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung (BMF) 27. August 2025Das BMF hat die Vordruckmuster zur Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung neu veröffentlicht (BMF, Schreiben v. 25.8.2025 - III C 3 - S 7352-a/00004/003/061).
- Kreditprogramme zur Förderung von Digitalisierung und Innovation (BMWI) 26. August 2025Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat gemeinsam mit der KfW und dem BMF zwei neue Kreditprogramme ins Leben gerufen, um die Digitalisierung und Innovation im Mittelstand zu fördern. Seit dem 1.7.2025 stehen die Programme "ERP-Förderkredit Digitalisierung" und "ERP-Förderkredit Innovation" zur Verfügung. Hierauf weist das BMWE erneut hin.
- Erweiterung der digitalen Kommunikation mit dem Finanzamt (FinMin Brandenburg) 26. August 2025Ab sofort können Körperschaftsteuerbescheide elektronisch über ELSTER zugestellt werden. Hierauf macht das Finanzministerium Brandenburg aufmerksam.
- Entwurf eines Standortfördergesetzes (BMF) 26. August 2025Das BMF hat am 22.8.2025 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts (Standortfördergesetz/StoFöG) veröffentlicht. Der Entwurf greift Maßnahmen des in der letzen Legislaturperiode nicht mehr beschlossenen "Zweiten Zukunftfinanzierungsgesetzes" auf und sieht u.a. im EStG eine Verbesserung der Möglichkeit zur Gewinnübertragung aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften vor (§ 6b Abs. […]
- Direkte Belegeinreichung "RABE" in Schleswig-Holstein (FinMin) 25. August 2025Das Finanzministerium Schleswig-Holstein teilt mit, dass das sog. RABE-Verfahren auch in Schleswig-Holstein eingesetzt wird. Damit können Steuerzahler in Schleswig-Holstein seit Ende Juli Belege wie Spendenquittungen oder Handwerkerrechnungen bereits beim Ausfüllen ihrer digitalen Steuererklärung in MeinELSTER hochladen - ohne späteren Postweg oder Rückfragen des Finanzamts.